1.2. Der Kunde kann die Dienste des Anbieters gemäß den in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen nutzen.
2.2. Sowohl storagecenter als auch die Kundschaft sorgen in ihrem jeweiligen Einfluss- und Verantwortungsbereich für die Einhaltung des Datenschutzes. storagecenter erhebt und verarbeitet Personendaten wie in der Datenschutzerklärung von storagecenter beschrieben, gemäss allfälligen Zusatzvereinbarungen mit der Kundschaft und in Übereinstimmung mit anwendbarem Datenschutzrecht.
2.3. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Sicherung seiner eigenen Daten.
3.2. Der Kunde darf die Dienste nicht für die Speicherung oder Verbreitung von illegalen, beleidigenden oder diffamierenden Inhalten verwenden.
3.3. Die entgeltliche Überlassung von Dienstleistungen und Produkten von storagecenter an Dritte ist der Kundschaft nicht gestattet.
3.4. Fair use Policy: Die storagecenter Abonnemente sind für jeweils einen Kunden bestimmt. Weicht die Nutzung erheblich vom üblichen Gebrauch ab oder bestehen Anzeichen, dass die Bandbreite übermässig genutzt wird, beispielsweise zur geschäftsmässigen Erbringung von Dienstleistungen für mehrere Endkunden wie Webseiten-Hosting und andere Services (z.B. Downloadportal etc.), behält sich storagecenter jederzeit das Recht vor, die Leistungserbringung (temporär oder dauerhaft) einzuschränken, einzustellen oder andere geeignete Massnahmen wie z.B. die Nachverrechnung übermässigen Datenvolumens zu ergreifen.
3.5. Die Kundschaft verpflichtet sich, storagecenter gegenüber jederzeit wahrheitsgetreue Angaben zu machen.
4.2. Die Zahlungspflich der Kundschaft beginnt bei Vertragsabschluss bzw. mit Anspruchnahme der Dienstleistung.
4.3. Storagecenter verschickt Rechnungen 30 Tagen nach dem Vertragsabschluss wenn der Speicher mehr als 100 GB beträgt. Verrechnet wird der höchste gemessene Speicherplatzbedarf seit der letzten Abrechnung.
4.4. Der Kunde verpflichtet sich, die Gebühren fristgerecht zu zahlen und trägt alle damit verbundenen Kosten.
4.5. Bezahlt die Kundschaft eine Rechnung nicht innert der angegebenen Frist, kann storagecenter Mahngebühren in Rechnung stellen.
4.6. storagecenter behält sich vor, die Eintreibung seiner in Verzug geratenen Forderungen gegenüber der Kundschaft an ein Inkassobüro zu übergeben. Die Kundschaft verpflichtet sich, sämtliche damit zusammenhängenden Kosten zu übernehmen.
5.2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Dienste und die Vereinbarung ohne Vorankündigung zu kündigen, wenn der Kunde gegen diese AGB oder geltende Gesetze verstößt.
5.3. Sämtliche Daten werden nach Vertragsablauf von storagecenter umgehend gelöscht. Der Kunde ist für ein rechtzeitiges Daten-Backup selbst verantwortlich.
6.2. Der Anbieter haftet nicht für Unterbrechungen oder Ausfälle seiner Dienste aufgrund von unvorhergesehenen Umständen oder Wartungsarbeiten.
8.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB für ungültig oder undurchführbar erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig.
2.2. Nutzungsdaten: Wir erfassen Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Diensten, einschließlich der von Ihnen hochgeladenen Dateien, der Zeiten und Dauer Ihrer Nutzung sowie Ihrer IP-Adresse.
2.3. Zahlungsdaten: Falls Sie kostenpflichtige Dienste nutzen, erfassen wir Zahlungsinformationen wie Kreditkarteninformationen oder Bankdaten.
2.4. Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns kontaktieren, können wir die Kommunikation aufzeichnen, um Ihre Anfragen zu verarbeiten und unseren Service zu verbessern.
3.1. Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienste.
3.2. Kommunikation mit Ihnen, um Ihre Anfragen zu beantworten und Benachrichtigungen bezüglich unserer Dienste zu senden.
3.3. Abrechnung und Zahlungsabwicklung für kostenpflichtige Dienste.
3.4. Verbesserung und Optimierung unserer Dienste.
3.5. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.