Stand: 17.09.2023
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die Beziehung zwischen dem Kunden und zettatec GmbH (nachfolgend "Storagecenter") in Bezug auf die Nutzung der Dienste von Storagecenter.
1. Gegenstand der Vereinbarung
1.1. Der Anbieter stellt dem Kunden Speicherkapazität auf seinen Servern zur Verfügung, um digitale Daten (nachfolgend "Daten") zu speichern und abzurufen.
1.2. Der Kunde kann die Dienste des Anbieters gemäß den in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen nutzen.
2. Datenschutz und Datensicherheit
2.1. Der Anbieter verpflichtet sich, angemessene Maßnahmen zum Schutz der Daten des Kunden zu ergreifen. Dies schließt Sicherheitsvorkehrungen gegen unbefugten Zugriff, Datenverlust und Datenbeschädigung ein.
2.2. Sowohl Storagecenter als auch die Kundschaft sorgen in ihrem jeweiligen Einfluss- und Verantwortungsbereich für die Einhaltung des Datenschutzes.
Storagecenter erhebt und verarbeitet Personendaten wie in der Datenschutzerklärung von Storagecenter beschrieben, gemäss allfälligen Zusatzvereinbarungen mit der Kundschaft und in Übereinstimmung mit anwendbarem Datenschutzrecht.
2.3. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Sicherung seiner eigenen Daten.
3. Nutzung der Dienste
3.1. Der Kunde verpflichtet sich, die Dienste des Anbieters nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und keine rechtswidrigen oder schädlichen Aktivitäten durchzuführen und haftet für alle Schäden,
die er Storagecenter, oder anderen Teilnehmern auf dem Server durch Zuwiderhandlungen zufügt.
3.2. Der Kunde darf die Dienste nicht für die Speicherung oder Verbreitung von illegalen, beleidigenden oder diffamierenden Inhalten verwenden.
3.3. Die entgeltliche Überlassung von Dienstleistungen und Produkten von Storagecenter an Dritte ist der Kundschaft nicht gestattet.
3.4. Fair use Policy: Die Storagecenter Abonnemente sind für jeweils einen Kunden bestimmt. Weicht die Nutzung erheblich vom üblichen Gebrauch ab oder bestehen Anzeichen,
dass die Bandbreite übermässig genutzt wird, beispielsweise zur geschäftsmässigen Erbringung von Dienstleistungen für mehrere Endkunden wie Webseiten-Hosting und andere Services (z.B. Downloadportal etc.),
behält sich Storagecenter jederzeit das Recht vor, die Leistungserbringung (temporär oder dauerhaft) einzuschränken, einzustellen oder andere geeignete Massnahmen wie z.B. die Nachverrechnung übermässigen Datenvolumens zu ergreifen.
3.5. Die Kundschaft verpflichtet sich, Storagecenter gegenüber jederzeit wahrheitsgetreue Angaben zu machen.
4. Gebühren und Zahlungen
4.1. Die Gebühren für die Nutzung der Dienste werden gemäß den vom Anbieter festgelegten Tarifen berechnet.
4.2. Die Zahlungspflich der Kundschaft beginnt bei Vertragsabschluss bzw. mit Anspruchnahme der Dienstleistung.
4.3. Storagecenter verschickt Rechnungen nach dem Vertragsabschluss oder nach einer Bestellung und einem Upgrade der gebuchten Dienstleistung.
Bei der Nutzungsbasierten Abrechnung verschickt Storagecenter die Rechnung nach 30 Tagen. Bei der Nutzungbasierten Abrechung wird der höchste genutzte Speicherplatz verrechnet.
4.4. Der Kunde verpflichtet sich, die Gebühren fristgerecht zu zahlen und trägt alle damit verbundenen Kosten.
4.5. Bezahlt die Kundschaft eine Rechnung nicht innert der angegebenen Frist, kann Storagecenter Mahngebühren in Rechnung stellen.
4.6. Storagecenter behält sich vor, die Eintreibung seiner in Verzug geratenen Forderungen gegenüber der Kundschaft an ein Inkassobüro zu übergeben.
Die Kundschaft verpflichtet sich, sämtliche damit zusammenhängenden Kosten zu übernehmen.
5. Kündigung
5.1. Storagecenter und der Kunde kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen vor dem Ablauf des Vertrages (Monatsabrechnung / Jahresabrechnung / Nutzungsbasierte Abrechnung)
per E-Mail an die von der Kundschaft für vertragsrelevante Mitteilungen angegebene E-Mail-Adresse kündigen.
Eine Kündigung ausserhalb der festgelegten Frist, kann nur akzeptiert werden, wenn es einen ausserordentlichen Grund dafür gibt und beide Parteien damit einverstanden sind.
5.2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Dienste und die Vereinbarung ohne Vorankündigung zu kündigen, wenn der Kunde gegen diese AGB oder geltende Gesetze verstößt.
5.3. Sämtliche Daten werden nach Vertragsablauf von Storagecenter umgehend gelöscht. Der Kunde ist für ein rechtzeitiges Daten-Backup selbst verantwortlich.
6. Haftungsausschluss
6.1. Storagecenter kann keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aufgrund technischer Probleme, Serverausfall, Datenverlust, Übertragungsfehler, Datenunsicherheit oder sonstiger Gründe übernehmen.
Storagecenter haftet in keinem Fall für entgangenen Gewinn und Folgeschäden.
6.2. Der Anbieter haftet nicht für Unterbrechungen oder Ausfälle seiner Dienste aufgrund von unvorhergesehenen Umständen oder Wartungsarbeiten.
7. Änderungen der AGB
7.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Sind mit einer solchen Änderung Preiserhöhungen oder Leistungsbeschränkungen zu Lasten der Kundschaft während der Vertragsdauer verbunden, informiert Storagecenter die betroffene Kundschaft entsprechend. Der Kunde hat das Recht, die Vereinbarung zu kündigen, wenn er den Änderungen nicht zustimmt.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Schweiz. Ausschliesslichen Gerichtsstand bilden die ordentlichen Gerichte am Sitz von Storagecenter. Alternativ ist Storagecenter berechtigt,
die Kundschaft an ihrem Sitz zu belangen.
8.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB für ungültig oder undurchführbar erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig.